Zuwachs in unserem Mietpool – die neue IR-63M Schweißmaschine von +GF+
Weitere News + MitteilungenZuwachs in unserem Mietpool – die neue IR-63M Schweißmaschine von +GF+
Die IR-63 M ist die optimale Wahl für die Verbindung von Druckrohrleitungssystemen in industriellen Anwendungen. Sie vereint die bewährten Funktionen der IR-Schweißtechnologien von GF mit innovativen Funktionen, um Schweißverbindungen schneller, einfacher und zuverlässiger zu machen.
Planhobel
- Leichtbauweise mit ergonomischer Handhabung
- Automatisierte Aktivierung
- Montage von vorne und hinten möglich
2 Rohranschläge
- Fixer Rohranschlag mit Winkelmarkierungen und 2 mm Hobeln an beiden Seiten
- Variabler patentierter Rohranschlag für individuelles Hobeln von 0,5 – 3 mm
Touchscreen
- Durch Sicherheitsglas geschützt
- Visuelle Anleitung durch den Schweißprozess
- Mehrsprachige Anweisungen
Maschinengehäuse
- Leicht, kompakt und robust
- Maschine kann direkt an der Werkbank fixiert werden
- Modernes Design
Heizelement
- Energieeffiziente Konstruktion des Heizstrahlerschutzes
- Montage von vorne und hinten möglich
- Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für den Handgriff
Spanneinheit
- Schmale Bauweise ermöglicht kompakte Installationen
- Spanneinheiten und Halbschalen mit Winkelmarkierungen für eine präzise und schnelle Installation
- Für Flanschverbindungen entwickelte Spannschlitten
Spannschlitten
- Kann für Platzschweißungen demontiert werden
- Austauschbare äußere Spanneinheiten
- Ergonomischer Handhebel
Schnittstellen und Anschlüsse
- 2 x USB-A
- 2 x USB-C
- Ethernet
- 230 V Anschluss
CONNECT Welding Data Box
- Nahtlose Übertragung von Schweißdaten an die Cloudumgebung von GF “CONNECT Welding Data”
- WiFi- und Ethernet-Verbindung
Umgebungstemperatursensor
- Überwachung der Umgebungstemperatur während des Schweißprozess
- Anwärm- und Abkühlprozesse werden an die Umgebungstemperatur angepasst
Die Leichtbauweise der IR-63 M minimiert deren CO2-Bilanz bei Transport und Installation. Mit der Nutzerfreundlichkeit im Fokus vereinfacht sie Betriebsabläufe und sorgt für einen geringeren Bedarf an umfangreichen Schulungen und körperlicher Arbeit. Weil sie im Betrieb weniger Energie verbraucht, ist die IR-63 M ein Vorbild in Sachen Effizienz und macht Ihre Projekte nicht nur schneller, sondern auch besonders umweltverträglich. Alle Werte im Vergleich zur IR-63 Plus Maschine von GF Piping Systems.
50% kürzere Abkühlzeiten
Die IR-63 M zeichnet sich durch ihre bis zu 50% kürzeren Abkühlzeiten aus, die dazu beitragen, Installationszeiten sowie Projektkosten zu verringern.
20% kürzere Vorbereitungszeit
Variable Hobelmasse an beiden Seiten ermöglichen Flexibilität bei Design und Installation. Perfekt für präzise Vorfertigung.
30% weniger Prozessschritte
Der Touchscreen ermöglicht effizientere Prozesse, um die Leistungsfähigkeit des Bedieners zu verbessern.
Vorteile des IR-Schweißens
- Kurze Schweißzeiten: Kürzere Schweißzeiten als bei konventionellen Methoden sorgen für mehr Effizienz.
- Definierter Schweißwulst: Der Schweißprozess erzeugt einen minimal definierten Schweißwulst und sorgt für qualitativ hochwertige und reproduzierbare Schweißverbindung.
- Hohe Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit: Verringert die Fehleranfälligkeit.
- Minimierte Thermospannung: Optimale Wärmeverteilung sorgt für ein geringeres Risiko von Schwachstellen in der Verbindung.
- Langlebige Verbindungen: IR-Schweißungen erzeugen dauerhafte Verbindungen, die langfristiger Nutzung und Umweltstressfaktoren standhalten können und deshalb eine zuverlässige und langlebige Lösung für Rohrleitungssysteme aus Kunststoff bieten.
Benötigen Sie mehr Informationen, wünschen eine Vorführung oder Schulung zu dem Thema «Schweißen von Kunststoffrohrleitungssystemen» oder haben Sie ein konkretes Projekt? Gerne beraten wir Sie!