Juli 2016
Anschaffung einer CNC Portalfräsmaschine
Mit der Anschaffung einer der modernsten CNC Fräsen wurde es möglich als verlängerte Werkbank für unsere Kunden zu fungieren. Es können Platten bis zu einer Größe von 4000 x 2000 mm und einer Dicke von bis zu 60 mm bearbeitet werden.
Mit dem gleichzeitigen Eintritt des Sohnes von Albert Fuchs, trat nun auch die zweite Generation in das Unternehmen ein. Daniel Fuchs ist als staatlich geprüfter Kunststofftechniker für den Bereich der Anarbeitung und Anwendungsberatung verantwortlich.
Mai 2014
Einweihung des neuen Firmengeländes
Am 23.05.2014 stand alles unter dem Motto „Einweihungsfeier“!
Mit über 350 Geschäftsfreunden wurde der Neubau bei bester Laune, regionalen Gaumenfreuden und Musik unvergesslich gefeiert. Der eloquente Entertainer Oliver Tissot derbleckt die beiden Geschäftsführer und deren Mitarbeiter auf so humorvolle Weise, dass dieser Tag wohl allen Beteiligten lange in bester Erinnerung bleiben wird.
März 2014
Einzug ins neue Firmengebäude
Am 01.03.2014 konnte das neue moderne Firmengebäude bezogen werden. Für die Geschäfte der FAPA stehen nun 500 Quadratmeter Bürofläche und 3000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung.
Mit der Anschaffung einer neuen Schelling Plattenaufteilanlage können Serienzuschnitte innerhalb kürzester Zeit und engsten Toleranzen rückständefrei gefertigt werden. Durch modernster Lager- und Gebäudetechnik, die dem hohen eigenen Qualitätsanspruch der FAPA gerecht wird, können unsere Kunststoffe unter konstanter Raumtemperatur, über dem üblichen Qualitätsstandard hinaus, gelagert werden.
Juni 2013
Startschuss zum Neubau im GNF
Das Unternehmen wächst kontinuierlich weiter.
Der Sortimentsausbau innerhalb unserer 2-Marken-Strategie und den damit für den Kunden geschaffenen Vorteilen, wie Liefersicherheit, Preisstabilität und Herstellerunabhängikeit, verlangt nach mehr Platz. Daher entschieden die Inhaber in einen Neubau zu investieren. Auf dem Gelände des Gewerbeparks Nürnberg – Feucht – Wendelstein entsteht auf einem 6200 Quadratmeter großen Grundstück das neue Firmengebäude der FAPA GmbH.
Januar 2011
Veröffentlichung unserer Unternehmenskultur
„Tue Gutes und rede darüber“.
Unsere Unternehmenskultur soll Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und unserem gesamten Umfeld die Frage beantworten: "Wofür steht FAPA?". Gemeinschaftlich gestalteten die Mitarbeiter und die Unternehmensführung die Werte und Ziele des Unternehmens.
Februar 2009
Erweiterung des Fuhrparks
Trotz Weltwirtschaftskrise konnte FAPA auch in 2009 das Geschäft weiter ausbauen.
Logische Konsequenz war die Anschaffung eines dritten LKW`s. Dadurch werden Kunden im näheren Umkreis täglich und die sonstigen bayrischen und thüringer Kunden mindestens zwei Mal wöchentlich nach festem Tourenplan beliefert.
September 2008
Hausmesse und Einweihungsfeier am Standort Katzwang
Die FAPA hat sich innerhalb kürzester Zeit nicht nur etabliert, sondern hat auch eine führende Rolle in Ihrem Geschäftsbereich übernommen. Dies wurde durch die große Kundenresonanz auf der im Herbst stattgefundenen Hausmesse und Einweihungsfeier bestätigt.
Juli 2008
Umzug nach Nürnberg-Katzwang
Schon nach 1 ½ Jahren wuchs das Unternehmen von 5 auf 16 Mitarbeitern an.
Besonders stolz ist man darauf, dass seit September 2008 die FAPA als anerkannter Ausbildungsbetrieb erfolgreich Großhandelskaufleute und Fachkräfte für Lager und Logistik ausbildet. Ein Umzug in größere und moderne Büro- und Lagerräume wurde notwendig. In Nürnberg-Katzwang standen nun 250 qm Büroflächen und 1500 qm Lagerfläche zur Verfügung.
Februar 2008
Anschaffung eines eigenen Fuhrparks
Die ersten beiden eigenen LKW`s wurden angeschafft, um den Transport der hochwertigen Kunststoffe zu optimieren. Mit eigenen geschulten Fahrern konnte der Service noch gesteigert werden.
Mai 2007
Eintritt in den EVDK
Nach nur vier Monaten operativem Geschäft, entschlossen sich die Mitglieder des Einkaufsverbandes deutscher Kunststoffhändler (EVDK) die FAPA GmbH als neues Mitglied aufzunehmen. Durch diesen Beitritt profitieren unsere Kunden in Sachen Preis und Lieferdauer erheblich.
Januar 2007
Start der Verkaufsaktivitäten
Countdown in der Silvesternacht: Pünktlich am 01.01.2007 um 0.00 Uhr ging die FAPA Website online.
Der Startschuss war erfolgt. Fünf hochmotivierte und branchenerfahrene Mitarbeiter bildeten das Gründerteam. Ab dem 08.01. folgten bereits die ersten Warenauslieferungen, zu diesem Zeitpunkt noch über das Logistikunternehmen.
September 2006
Gründung der FAPA GmbH
Albert Fuchs und Andreas Pfahler gründen im September 2006 die FAPA GmbH.
Die ersten Investitionen wurden getätigt und das Lager am ersten Standort in der Hamburger Straße füllte sich. Der Standort am Nürnberger Hafen wurde bewusst ausgewählt, um durch das Logistikunternehmen, bei diesem man sich einmietete, den Kunden auch schon in der Gründerphase ein zuverlässiger Partner zu sein.